The Valley De Lier automatisiert interne logistik mit dem M-Track-System von Metazet
Der Gartenbau lebt von der Synergie zwischen menschlicher Arbeit und Automatisierung. Eine effiziente interne Logistik spart Zeit, senkt Kosten und reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeitenden. View Valley, eine der Gärtnereien von The Valley in De Lier und Teil von Growers United, stand nach der Erweiterung ihres Gewächshauses vor einer logistischen Herausforderung. Gemeinsam mit Metazet fanden sie die effizienteste und kostengünstigste Lösung: den Umstieg auf das induktionsgeführte M-Track-System.
Von der erweiterung zur zukunftssicheren lösung
In der Gärtnerei View Valley in De Lier war bis zur letzten Saison ein Kettenbahnsystem von Metazet im Einsatz. Dieses System stellte die Verbindung zwischen zwei Gewächshäusern dar und ermöglichte es, Erntewagen über die Kette von einem zum anderen Gewächshaus am hinteren Ende zu transportieren.
Mit dem Bau eines dritten Gewächshauses in Richtung des angrenzenden Kreekrug-Gebiets entstand eine neue logistische Herausforderung: Wie lässt sich dieser neue Abschnitt effizient mit dem bestehenden Verarbeitungsbereich verbinden? Zunächst plante man eine Erweiterung des bestehenden Kettenbahnsystems. Nach Rücksprache mit den Experten von Metazet stellte sich jedoch ein komplett neues, induktionsgeführtes M-Track-System als die bessere Lösung heraus. Da Metazet sowohl Kettenbahn- als auch Induktionssysteme anbietet, konnte der Wechsel zu dieser vollautomatischen und zukunftssicheren Variante zügig erfolgen.
Welche anpassungen waren für das M-Track-System erforderlich?
Das M-Track-System nutzt ein Induktionskabel, das in den Betonwegen verlegt ist. Die Zugfahrzeuge folgen diesem Kabel und werden automatisch zu ihren jeweiligen Zielorten geleitet – vom Entladepunkt im Verarbeitungsbereich bis zum richtigen Gewächshaus und voll beladen wieder zurück.
Um einen optimalen Betrieb in dem begrenzten Raum zu gewährleisten, waren einige Anpassungen notwendig. In der Halle wurde ein Steuerungssystem installiert, das wie eine Art Verkehrsregelung funktioniert: Es registriert automatisch, wann ein Zug mit Erntewagen eine Kreuzung erreicht, und entscheidet, welcher Zug Vorrang hat. So werden Staus vermieden und ein reibungsloser Ablauf sichergestellt. Auch die Verlegung des Induktionskabels wurde entsprechend angepasst, sodass sich die M-Tracks auch in engen Durchgängen problemlos manövrieren lassen.
Nachhaltige wiederverwendung bestehender komponenten
Beim Umstieg auf ein neues System müssen in der Regel die Komponenten des alten Systems ersetzt werden. Da sich View Valley jedoch für eine andere Variante eines bestehenden Metazet-Systems entschied, konnten viele Bauteile wiederverwendet werden. Obwohl das M-Track-System neue Erntewagen erforderte, konnte dank eines durchdachten Designs der gesamte Aufbau der bisherigen Kettenbahnwagen übernommen werden.
Next | Handling Solutions nahm zudem die notwendigen Anpassungen im Verarbeitungsbereich vor – dort, wo das geerntete Produkt abgestoßen, gewogen und verpackt wird – um die bestehende Maschinenlinie für den vollautomatischen Durchlauf der M-Tracks mit voll beladenen Erntewagen zu rüsten.
Bereit für die zukunft
Das komplette M-Track-System wurde termingerecht installiert, sodass die erste Tomatenernte pünktlich erfolgen konnte. Das System hat die täglichen Abläufe bei The Valley deutlich effizienter gemacht und das Gewächshaus gleichzeitig zukunftssicher aufgestellt.
Automatisierung und manuelle Arbeit gehen im Gartenbau Hand in Hand. Möchten Sie herausfinden, wie intelligente Logistik Ihre Arbeitsabläufe erleichtern kann? Metazet unterstützt Sie gerne bei den nächsten Schritten.
Füllen Sie das Formular für weitere Informationen aus